Vorzeltboden Test – so bleiben die Füße warm und trocken

Nutze jetzt die besten LastMinute Angebote

Lidl-Reisen_Top-Seller_rotierend_728x90

Tompsen

Der Vorzeltboden ist  eine sinnvolle Anschaffung. Willst du mit einem Wohnmobil, Wohnwagen oder einem Zelt in die Ferien gehen? Dann willst du sicherlich, dass deine Füße im Trockenen bleiben und warmgehalten werden. Das ist auch der Grund, warum du dich nach einem Vorzeltboden umschauen solltest.

Wir haben uns in diesem „Vorzeltboden Test“ umgeschaut und die verschiedenen Produkte getestet. Wir möchten dafür sorgen, dass du keinen Fehlkauf machst und nur in das richtige Produkt Geld investierst.

Das sind unsere Vorzeltboden Empfehlungen

Platz 1: Vorzeltboden von MP Brands

*
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:52 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Produkt ist bestens geeignet für den Außenbereich. Darüber hinaus ist diese Matte umweltfreundlich und weist eine engmaschige Verarbeitung. Der Schmutz lässt sich auch einfach beseitigen.

Platz 2: Vorzeltboden von Terra Hiker

Terra Hiker Unisex Adult Tarp, Dunkelgrün L: 240 cm x 220 cm*
Terra Hiker Unisex Adult Tarp, Dunkelgrün L: 240 cm x 220 cm
 Preis nicht verfügbar
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:52 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses Modell sorgt ebenfalls für viel Produkt für wenig Geld. Das Produkt ist bestens für alle geeignet, die draußen campen möchten. Die Plane ist wasserabweisend und stabil.

Platz 3: Vorzeltboden von Easy Floor

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:52 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Möchtest du einige Wochen im Urlaub verbringen mit deinem Wohnwagen, dann ist diese Matte ideal für dich geeignet. Sie ist einen ganzen Quadratmeter groß und wird einfach aufbaut (ineinandergesteckt).

Platz 3: vidaXL Zeltteppich Vorzeltteppich

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:52 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Platz 3: H-Collection Vorzeltteppich

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:52 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf den Punkt gebracht

  • Vorzeltböden sorgen dafür, dass deine Füße trocken bleiben, bevor du in dein Zelt reingehst. Darüber hinaus dienen diese als eine Unterlage im Zelt.
  • Es gibt Vorzeltböden in verschiedenen Ausführungen. Damit die Entscheidung richtig fällt, solltest du entscheiden, ob du diese für Wohnwagen oder Camping-Trip benötigst.
  • Die Modelle, die wir in diesem Artikel vorstellen, haben ihre Vor- und Nachteile. Auf diese gehen wir detailliert ein.

Ratgeber Vorzeltboden – Das solltest du beim Kauf beachten

Was ist überhaupt ein Vorzeltboden?

Ein Vorzeltboden sorgt dafür, dass deine Füße im Zelt nicht nass, dreckig oder kalt werden. Somit wird der Aufenthaltsraum vor Kälte isoliert und du kannst dich endlich in deinem Zelt entspannen. Des Weiteren bringen solche Matten einfach eine angenehme Atmosphäre.

Vorzeltboden gegen kalte Fuesse und Schmutz
Der Vorzeltboden hält nicht nur deine Füße warm, sondern erleichert es dir auch, das Innere des Vorzelts sauber zu halten.

Wie viel Geld muss man für ein Vorzeltboden ausgeben?

Hier kommt es ganz darauf an, für welches Modell deine Entscheidung fällt. Die Preise variieren nach Größe und Marke. Die verschiedenen Modelle kosten zwischen 20 und 150 Euro. Entscheidest du dich für eine Matte aus PVC, musst du mit Kosten zwischen 15 bis 20 Euro rechnen. Ein Vorzeltteppich kostet zwischen 20 und 30 Euro und eine Vorzeltplatte kostet zwischen 30 und 60 Euro.

Wo gibt es Vorzeltböden zu kaufen?

Es gibt viele Möglichkeiten, die du nutzen kannst, um Vorzeltböden für dein Zelt zu kaufen. Zum Beispiel kannst du dich in speziellen Fachgeschäften umschauen. Außerdem bietet das Internet die perfekte Option, um das passende Produkt zu finden. Hier ist eine kleine Übersicht über die Möglichkeiten zum Kauf eines Vorzeltbodens:

  • eBay
  • Amazon

Vor- und Nachteile: Welcher Vorzeltboden ist der richtige für dein Vorhaben?

Es gibt Vorzeltböden- und Teppiche. Wir zeigen dir jeweils die Unterschiede, damit du bei derin Kaufentscheidung eine gute Unterstützung hast.

Vorzeltböden aus Kunststoff/PVC und ihre Vor- und Nachteile

Die Leichtigkeit ist vermutlich der größte Vorteil von den Vorzeltböden aus PVC. Diese Modelle sind leicht zu handhaben und lassen sich bequem in der Tasche oder Rucksack verstauen. Darüber hinaus erfolgt die Reinigung sehr einfach.

Vorteile:

  • Leicht
  • Wasserabweisend
  • Einfach zu reinigen
  • Einfach zu handhaben
  • Dreck oder Unkraut kommen unten nicht durch

Nachteile:

  • Für Risse etwas anfällig
  • Nicht für steinigen und harten Untergrund geeignet
  • Für Dauercamper nicht sehr gut geeignet

Vorzeltteppich und seine Vor- und Nachteile

Im Vergleich zu einer Plane ist ein Vorzeltteppich deutlich stabiler. Darüber hinaus eignet sich dieses Produkt deutlich mehr für den Dauereinsatz im Freien. Zu den Füßen sind Vorzeltteppiche ebenfalls angenehmer.

Vorteile:

  • Stabil
  • Für Dauereinsatz geeignet
  • Angenehm zu den Füßen

Nachteile:

  • Größere Modelle sind schwer und sperrig
  • Im Winter nicht anwendbar
  • Fester Untergrund für die Benutzung notwendig
  • Schwer zu reinigen

Vergleiche diese Punkte, damit du den richtigen Vorzeltboden findest

Es gibt einige wichtige Kriterien, die du vor dem Kauf von Vorzeltböden beachten solltest. Diese möchten wir hiermit nennen:

  • Wasserdichtigkeit
  • Einfache Reinigung
  • Größe

Wasserdichtigkeit

Dieses Kaufkriterium ist sehr wichtig, denn die Füße müssen unbedingt trocken bleiben. Ansonsten würde die Matte ihre Aufgabe gar nicht wahrnehmen. Somit musst du dieses Kriterium unbedingt vor dem Kauf prüfen.

Einfache Reinigung

Um dir die Zeit zu ersparen und deine Kraft sollte die Reinigung so leicht wie möglich sein. Die PVC-Matten lassen sich immer leicht reinigen, da der Dreck von der Matte einfach runterläuft, wenn du etwas Wasser aus dem Gartenschlauch drüber fließen lässt. Du kannst auch etwas Reinigungsmittel zur Hand nehmen und die Matte einseifen, damit sie auch vom hartnäckigen Schmutz befreit wird.

Größe

Das Produkt muss auch ausreichend groß sein und eignetlich an dein Zelt angepasst sein. Für ein Wohnmobil lohnt es sich ein etwas größeres Modell zu bevorzugen. Wenn du allerdings ein kleines Zelt hast, sollte auch das gewählte Modell nicht viel größer als die Fläche des Zeltes sein.

Ebenfalls wissenwert über Vorzeltböden

Gibt es Alternativen zu Vorzeltböden?

Solltest du gerade keine Matte zur Hand haben, kannst du natürlich ein dickes Handtuch oder eine Regenjacke als Alternative nehmen. Allerdings isolieren diese Alternativprodukte nicht so gut und deine Füße bleiben kalt und im schlimmsten Fall auch nass.

Quellen und Kaufempfehlungen

Unsere Vorzeltböden Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellenangaben
  • https://pixabay.com/de/photos/camping-im-freien-wohnwagen-987707/
  • https://pixabay.com/de/photos/camping-cadillac-1960-urlaub-retro-4610085/

Originally posted on April 16, 2021 @ 6:32 am

Nutze jetzt die besten LastMinute Angebote

Lidl-Reisen_Top-Seller_rotierend_728x90

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

/var/www/vhosts/qkpcufsq.host201.checkdomain.de/travel-camping.de/wp-includes/link-template.php on line 405
https://travel-camping.de/vorzeltboden-test/" style="color: black;" target="_blank"> Datenschutzerklärung