Welcher ist der beste Trekking-Rucksack?

Nutze jetzt die besten LastMinute Angebote

Lidl-Reisen_Top-Seller_rotierend_728x90

Tompsen

Der beste Trekking-Rucksack zum Bergsteigen ist vielleicht nicht die beste Wahl für deinen Ausflug. Deshalb solltest du ihn nach seiner Widerstandsfähigkeit, seinem Gewicht und seinem Volumen auswählen. Es ist wichtig zu wissen, dass ein leichter Rucksack der Schlüssel zu einer perfekten Wanderung ist. Der Transport deiner Trekkingausrüstung, einiger Ersatzkleidung und der richtigen Ernährungsunterstützung wird den Unterschied auf deiner Reise ausmachen.

Das sind unsere Trekking-Rucksäcke Empfehlungen

The North Face T0chk4 Borealis

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dies ist das klassische Beispiel für ein urbanes Modell, das auch zum Trekking verwendet werden kann. Mit einem fleecegefütterten Laptopfach und einer reflektierenden Schnalle hat er gute Eigenschaften für die Stadt, während der Hüftgurt und seine Wasserfestigkeit (obwohl sie sagen, dass er nicht wasserdicht ist, hat mein Rucksack viele Stürme überstanden) für Outdoor-Eskapaden nützlich sind.

Wenn du kein großer Abenteurer bist, aber gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist, ist dieses urbane Modell sicherlich die Lösung. (Ehrlich gesagt, habe ich von North nichts anderes erwartet).

Ferrino Trekking-Rucksack

Ferrino Agile 25 Rucksack, Unisex, Erwachsene, Blau, 25*
Ferrino Agile 25 Rucksack, Unisex, Erwachsene, Blau, 25
Prime  Preis: € 105,99
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Der klassische Trekking-Rucksack mit 100 L Volumen, der mit seiner fast unendlichen Anzahl an Taschen bis zum Anschlag gefüllt werden kann.

Seine Rückenpolsterung, die hervorragenden Materialien, seine Gewichtsfestigkeit und der Rucksackschutz (im Lieferumfang enthalten) bei starkem Regen machen ihn zu einem hervorragenden Thru-Hike-Modell.

Kleine Anmerkung: Es ist extrem voluminös und wenn du (naiv) versuchst, es voll zu füllen, kann es sein, dass du am Ende eine sehr schwere Konstruktion für deine Reise hast. Alles in allem ein schnörkelloses Modell für diejenigen, die etwas Praktisches zum Trekking suchen.

Mountaintop Adventure 50L Bergsteiger-Rucksack

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine etwas günstigere Version des vorherigen Trekking-Rucksacks: 50 Liter Volumen + 10 (das untere Fach ist durch einen Reißverschluss getrennt), viele Verstellmöglichkeiten und die gleiche schützende Kapuze wie zuvor.

Dieser Rucksack ist auch für längere Reisen nützlich, erfordert aber eine geübte Hand beim Packen: Aufgrund seiner Röhrenform und der getrennten Fächer neigt dieses Produkt dazu, unausgeglichen zu sein, wenn es nicht richtig gepackt wird.

Fazit: Mit ein paar kleinen Nachbesserungen (nichts Sci-Fi) bekommst du einen perfekten Trekkingbegleiter zu einem niedrigeren Preis.

MOUNTAINTOP 40L Trekkingrucksack

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Okay, sehen wir den Tatsachen ins Auge: Jeder hat diese Art von Freund, der mit dir (zum ersten Mal) auf Reisen gehen will, aber keine Unsummen für Trekking-Zubehör ausgeben möchte.

Deshalb gibt es den Docooler: niedriger Preis für 40 Liter, ultraleichtes Nylongewebe, dicker Schaumstoff zur Unterstützung des Rückens (um unnötiges Schwitzen zu vermeiden).

Er hat eine eigene verstellbare Schnalle, Platz für Flaschen und einen Trekkingstock. Außerdem verfügt er über einen Reflektorstreifen, damit du deinen Freund auf einer Trekkingtour nicht verlierst.

Local Lion Sportlicher Outdoor-Wanderrucksack

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit seinem moderateren Fassungsvermögen ist dieses Wandermodell perfekt für 3/4-Tageswanderungen. Wenn ich ehrlich bin, ist die beste Eigenschaft dieses Produkts sein Komfort: Er ist sehr leicht und fühlt sich gut auf deinem Rücken an, was ihn ideal zum Radfahren, Klettern und anderen Aktivitäten macht, die eng mit dem Wandern verbunden sind.

Auch hier gibt es eine kleine Anmerkung: Bedenke immer, dass ein 40-Liter-Modell für lange Wanderungen klein ist.

Mountaintop Traveling 40L

Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beginnen wir mit einigen Fakten über den Mountaintop: Gutes Fassungsvermögen, Nylongewebe und Haken aus Hartplastik und gute Polsterung, die sich gut an den Rücken anpasst.

Was (neben der großen Farbauswahl) interessant ist, ist der Zugang über mehrere Reißverschlüsse zum Hauptfach: Das macht ihn besonders komfortabel für diejenigen, die wie ich an diesem speziellen Ort in der Hölle leben, wo du ewig dazu verdammt bist, die Fackel zu suchen, die am Boden deines Trekkingrucksacks zurückgelassen wurde.

Habe ich schon erwähnt, dass der Rucksack bis zu 40 Liter fassen kann? Jetzt weißt du es.

Ferrino Triolet 32+5

FERRINO - Rucksack für Trekking und Bergsteigen Triolet 32+5 - Schwarz*
FERRINO - Rucksack für Trekking und Bergsteigen Triolet 32+5 - Schwarz
 Preis: € 108,52
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Du wirst wahrscheinlich eine besonders lange Reise machen und dabei sehr schwere Sachen transportieren müssen. In diesem Fall ist der Triolet eine gute Wahl: Er ist mit speziellen Latten verstärkt und verfügt über zwei sehr nützliche Eispickelhaken (wer träumt nicht davon, zwei Eispickel in die Luft zu werfen, nachdem er die neuesten Folgen von Vikings geschaut hat? ).

Wie du siehst, ist der Triolet perfekt für die langen Bergsteigertouren, die du schon immer machen wolltest. Nicht unerwähnt lassen möchte ich den praktischen 180º-Reißverschluss für das fast vollständige Öffnen des Trekkingrahmens.

Diamond Candy Trecking-Rucksack

Diamond Candy Rucksack 40L Wanderrucksack Wasserdichter Outdoorrucksack*
Diamond Candy Rucksack 40L Wanderrucksack Wasserdichter Outdoorrucksack
Prime  Preis: € 42,99
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am August 19, 2022 um 11:33 am . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diamond ist eine gute Marke, die ich seit vielen Jahren trage: Es war das erste Modell, das ich mir kaufen wollte, als ich mit dem Wandern anfing: Weil es einen guten Preis hat, ein anständiges Fassungsvermögen (35 Liter) und besonders leicht ist, wurde ich zum Kauf überredet und habe es nicht bereut.

Die Materialien sind für den gebotenen Preis sehr gut und vielleicht gibt es eine kleine negative Anmerkung zu den Nähten, die dazu neigen, mit der Zeit aufzureißen (die aber trotzdem gut halten und ihren Zweck erfüllen).

Welche Arten von Trekking-Rucksäcken gibt es auf dem Markt?

Arten von Rucksäcken

Ein Trekkingrucksack ist ein Accessoire, das speziell für diejenigen entwickelt wurde, die Aktivitäten im Freien ausüben, von der einfachen Bergwanderung bis zur Besteigung hoher Gipfel, vom Sonntagsausflug bis zum mehrtägigen Trekking. Zunächst solltest du dir ansehen, wie sich ein Modell von einem anderen unterscheidet, damit du das Modell auswählst, das am besten zu der Art von Aktivität passt, die du ausüben möchtest.

Wenn du vor allem im Sommer Ausflüge und lange Spaziergänge machen musst, ist ein Rucksack mit einem gut belüfteten Rückenteil empfehlenswert. Wenn du keine Ausrüstung transportieren musst, reicht ein Rucksack mit einem ungefähren Fassungsvermögen von 35 Litern – 40 Litern, während für anspruchsvolle Trekkingtouren und lange Ausflüge ein Rucksack mit 60 Litern – 70 Litern, 80 Litern oder sogar mehr empfohlen wird.

Für bergsteigerische Aktivitäten hingegen ist ein Wanderrucksack mit einem gut sitzenden Rücken vorzuziehen, der das Packmaß reduziert. Das Fassungsvermögen kann zwischen 20 Litern und 50 Litern variieren, je nachdem, wie viel Ausrüstung du transportieren musst.

Vergleiche diese Punkte, damit du den richtigen Trekking-Rucksack findest

Hier sind einige zusätzliche Merkmale, die du vor dem Kauf beachten solltest. Grundsätzlich lassen sich alle Rucksäcke in drei Kategorien einteilen: Tagesrucksäcke, Rucksäcke mit Innenrahmen und Rucksäcke mit Außenrahmen.

Tagesrucksäcke werden für kurze Ausflüge verwendet und eignen sich zum Klettern, Laufen und Radfahren. Sie haben in der Regel ein weiches Gestell und sind ohne Träger. Sie sind leicht und eignen sich zum Tragen leichter Lasten (zwischen 5 und 7 kg); manchmal sind sie mit Hüftgurten ausgestattet.

Rucksäcke mit Innenrahmen

Sie werden für schwerere und größere Lasten verwendet. Die Innenrahmen bestehen in der Regel aus Aluminium, Kunststoff, gebogenen Stangen oder Hybridmaterialien. Die Hauptaufgabe des Rahmens besteht darin, die Verlagerung des Gewichts in den Hüftbereich zu erleichtern, wo wir es am besten tragen können.

Ein guter Hüftgurt unterstützt daher auch dieses Ziel. Da Innenrahmen in der Regel schmaler und enger sind als Außenrahmen, sind sie die beste Wahl für alle Arten von dynamischen Aktivitäten wie Klettern oder Skifahren, bei denen eine gute Armhöhe und ein enges Gleichgewichtszentrum erforderlich sind.

Wenn du normalerweise bei warmem Wetter wanderst, solltest du nach einem Innenmodell mit einem Trampolinrücken Ausschau halten, was bedeutet, dass das atmungsaktive Netzgewebe über dem Rahmen aufgehängt ist, damit die Luft zirkulieren kann, ohne an Stabilität zu verlieren.

Wie kann man sie am besten packen?

Hier sind einige praktische Tipps, wie du einen Rucksack mit Innenrahmen beladen kannst. Zuerst legst du deinen Schlafsack (verpackt in einem wasserdichten Beutel oder einem stabilen Müllsack) ganz nach unten in das Hauptfach des Rucksacks.

  • Lade schwere Gegenstände wie Biwakausrüstung für Lebensmittel, Wanderschuhe und ein Zelt in den Boden (die Stangen können an der Seite des Rucksacks befestigt werden): Schwere Gegenstände am Boden und in der Nähe deiner Wirbelsäule zu halten, hilft dir, während der Fahrt das beste Gleichgewicht zu halten.
  • Lege deine Windjacke und deine Regenkleidung an die Seiten des Rucksacks, indem du sie zwischen den Raum schiebst, den die größeren Gegenstände hinterlassen. Bewahre den Rest deiner Kleidung in einer kleinen Tasche auf und lade sie am Ende ein. Nutze den oberen Deckel und die anderen Außentaschen, um die Dinge zu verstauen, die du während des Tages benutzen wirst: Snacks, Karten, Sonnencreme, Stirnlampe, Wasserbeutel und Wasserflasche.
    Rucksäcke mit externem Rahmen

Diese Rucksäcke werden auch für schwere Lasten verwendet. Sie sind ideal, wenn du auf zugänglichen Wegen und Straßen wanderst. Denn der Rucksack wird „buchstäblich“ auf einem äußeren Rahmen über die Schulter getragen: Die Last ist also weiter von deinem Rücken entfernt. Sie haben einen höheren Schwerpunkt als die vorherigen Typen, was zwei Vorteile hat: eine hervorragende Gewichtsverlagerung auf die Hüften und eine aufrechtere Haltung.

Außerdem bieten sie eine andere Luftzirkulation zwischen dem Rucksack und deinem Rücken, was vor allem bei heißem Wetter oder wenn das Schwitzen ein wichtiger Faktor ist, ideal ist.

Wie werden sie beladen?

Rucksäcke mit Außenrahmen sind auch für ihre großzügigen Taschen und ihren leichten Zugang bekannt, aber es gibt trotzdem einige „Tricks“, um sie vernünftig zu beladen. Hier sind einige davon. Die meisten dieser Modelle setzen voraus, dass du deinen Schlafsack und deine gepolsterte Isomatte außen und bei Bedarf unter dem Rucksack befestigst. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Ausrüstung in einer Tasche aus wasserfestem Material verstaust.

Schwerere Ausrüstung (wie Essen und Zelt) sollte weiter oben auf dem Rahmen, aber in der Nähe deiner Wirbelsäule platziert werden. Nutze die Seitentaschen, um deine Ausrüstung zu organisieren. So kannst du auf Plastiktüten verzichten und ein paar Gramm Gewicht sparen.

Trage ihn richtig

Das richtige Tragen deines Rucksacks ist eine Frage der Sicherheit, da er aus dem Gleichgewicht geraten und dich in die Gefahr eines Sturzes bringen könnte. Es ist auch eine Frage der Gesundheit: Auf lange Sicht belastet ein schlecht ausbalancierter Rucksack deinen Rücken zu sehr, sodass du mehr arbeiten musst, als du solltest.

Das Anpassen eines kleinen Rucksacks ist recht einfach. Das Hauptproblem ist, wie man Rucksäcke mit größeren Innen- und Außenrahmen richtig anpasst. Der Wanderrucksack haftet durch die vorderen Schultergurte und den Hüftgurt am Körper: Du entlastest das Gewicht im Beckenbereich, damit es nicht auf die Schultern drückt. Das Gewicht auf den Schultern drückt die Muskeln langfristig zusammen und führt zu akuten Schmerzen.

Außerdem wirkt sich das Gewicht auf den Schultern auch negativ auf die Wirbelsäule aus, die es stützen muss. Indem du das Gewicht des Rucksacks auf das Becken verlagerst, wird das Gewicht von oben entlastet und über das Becken und die Beingelenke bis zum Boden abgeleitet.

Hier erfährst du, wie du ihn anlegen musst

Wenn du den Rucksack über die Schulter trägst und die Gurte locker sind, musst du als Erstes den Hüftgurt so einstellen, dass er den Rucksack an deinem Becken festklemmt und der Hüftgurt auf deinen Hüften aufliegt.

Ziehe dann an den gepolsterten Schultergurten, damit sie eng um deine Schultern liegen: Ziehe sie nicht ganz heraus, damit du sie am Ende noch einmal verstellen kannst. Befestige den Brustgurt, um die Träger in der richtigen Position zu halten. Stelle die Träger abschließend von unten ein.

Dinge, die du vor dem Kauf eines Trekking-Rucksack beachten solltest

Wenn du den perfekten Rucksack für dich auswählst, kannst du alle Arten von Reisen und Ausflügen genießen. Um das richtige Modell für deine Bedürfnisse zu finden, solltest du zunächst einige Dinge beachten.

Kapazität

Der wichtigste Punkt, den du beachten solltest, ist die Größe. Manche Wanderer ziehen es vor, andere Gewichte zu tragen als andere. Es gibt eine Faustregel, die du bei der Wahl des Fassungsvermögens eines Rucksacks beachten solltest. Für einen Wochenendausflug oder eine Sommertour ohne viel Gepäck reichen 30 bis 50 Liter, was in etwa dem Fassungsvermögen eines herkömmlichen Reiserucksacks entspricht.

Für eine mehrtägige Reise oder mit Campingausrüstung ist ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 60 bis 80 Litern oder mehr besser geeignet. Es ist auch wichtig, die Jahreszeit zu berücksichtigen. Im Winter trägst du mehr Schichten und brauchst daher mehr Platz in deinem Rucksack. Dein Winterzelt kann auch schwerer sein als dein Sommerzelt. Überlege dir, ob du hauptsächlich im Sommer wandern gehst oder ob du in der kalten Jahreszeit auf Trekkingtour gehen musst.

Belüftung

Vor allem im Sommer ist es gut, einen Rucksack zu haben, der mit effektiven Feuchtigkeits- und Atmungssystemen entworfen wurde, um zu verhindern, dass der Schweiß an dir klebt und Unbehagen und Irritationen verursacht. Das Schlüsselelement, das du in Betracht ziehen solltest, ist ein atmungsaktiver Rucksack.

Versuche, einen Rucksack zu haben, der nicht direkt auf deinem Rücken aufliegt, sondern stattdessen ein Netz dazwischen platziert, das es deinem Rücken ermöglicht zu atmen, ohne zu sehr zu schwitzen.

Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse

Wenn du dich für einen wasserdichten Outdoor-Rucksack entscheidest und planst, durch typisch feuchte und regnerische Gebiete zu ziehen, solltest du Materialien in Betracht ziehen, die von Natur aus wasserfest sind. Doch selbst bei wasserdichtem Material könnte Wasser durch Nähte und Reißverschlüsse eindringen.

Trekking-Rucksack Wie schwer darf er sein
Um dies zu verhindern, ist der Kauf einer Regenhülle sehr empfehlenswert. Denke auch daran, deine Wertsachen oder leicht verderbliche Artikel in Plastiktüten zu verstauen.

Gewicht und Tragfähigkeit

Neben dem Platz, den deine Ausrüstung einnimmt, ist es wichtig, das Gesamtgewicht zu berücksichtigen, das du auf deinem Rücken tragen musst. Als Faustregel gilt, dass der Rucksack mit deiner Ausrüstung ein Zehntel deines Körpergewichts ausmachen sollte. Dementsprechend sollte der leere Rucksack nie mehr als 1,5 kg wiegen.

Wenn du eine Ausrüstung bevorzugst, die auf Komfort ausgerichtet ist (lies: schwerer), ist es sinnvoll, einen Rucksack zu nehmen, der das zusätzliche Gewicht tragen kann, mit robusten Materialien und einer dicken Polsterung. Wenn du hingegen auf Minimalismus und ultraleichte Ausrüstung stehst, kann ein leichter Rucksack, der leicht auf dem Markt zu finden ist, auch für dich geeignet sein.

Beachte, dass einige Hersteller auch Tragfähigkeitsindizes für die Rucksäcke ihrer Marke angeben, was ein weiterer nützlicher Anhaltspunkt ist.

Polsterung und Unterstützung

Die Dicke und Qualität der Polsterung der Rückenkonstruktion, insbesondere der Schulter- und Hüftgurte, sind weitere wichtige Faktoren. Ein richtig konfigurierter Rucksack wird dafür sorgen, dass der Großteil des Gewichts auf den Hüften liegt, während die Schultergurte ein Minimum an Gewicht für den Komfort übernehmen.

Der Schaumstoff und der Stoff, mit dem er umhüllt ist, tragen zum Gewicht bei, weshalb die Hersteller immer versuchen, das richtige Gleichgewicht zwischen Gewicht und Komfort zu finden. Der in Rucksäcken verwendete Schaumstoff sollte eher festen Halt bieten als weich und komprimierbar zu sein.

Wie viele Taschen gibt es?

Die Organisation des Raumes ist von größter Bedeutung. Rucksäcke mit Außenrahmen haben üblicherweise viele Außentaschen für Zubehör, die du nutzen kannst, um alles griffbereit zu haben, aber das bedeutet nicht, dass moderne Rucksäcke mit Innenrahmen keine Möglichkeiten haben, ihren Platz ebenfalls kreativ zu organisieren.

Fast alle Trekkingrucksäcke haben eine stoßfeste, gepolsterte Deckeltasche; sie können auch einen unteren oder mittleren Zugang haben, der mit einem Reißverschluss geöffnet wird. Diese Taschen sind nützlich, um eine Regenjacke griffbereit zu halten oder um Karten, Kameras und Essen für den sofortigen Verzehr zu verstauen. Vergiss schließlich nicht die äußeren Befestigungspunkte oder Schlaufen, an denen du einen Eispickel oder Trekkingstöcke anbringen kannst.

Wenn du auf Reisen gehen musst, bei denen du weißt, dass Wasser knapp ist, kann ein Rucksack mit Camelback-Taschen, in denen du Trinkwasser aus einem Schlauch lagern kannst, eine günstige Lösung sein.

Wie sehen ultraleichte Rucksäcke aus?

Sie haben sich zu einem Eckpfeiler für Wanderer entwickelt, die leichte Trekkingtouren unternehmen, und bieten eine Reihe greifbarer Vorteile. Zunächst einmal verringert das Tragen von weniger Gewicht die Belastung aller Gelenke, sodass du mit weniger Anstrengung (und weniger Schmerzen) mehr Gelände zurücklegen kannst. Darüber hinaus machen Verbesserungen bei Material und Federung die meisten Kompromisse überflüssig.

Wenn du jedoch einen ultraleichten Rucksack kaufen möchtest, musst du einige Kompromisse eingehen. Zunächst einmal solltest du dir bewusst sein, dass du damit nicht die bequemsten und sperrigsten Gegenstände transportieren kannst.

Ein solches Modell erfordert eine vereinfachte Organisation. Es hat auch eine geringere Polsterung und einen einfacheren Rahmen, manche kommen sogar ganz ohne Metallträger aus (die Metallstangen, die dem Rucksack eine steife Struktur verleihen). Das Gewebe des Rucksacks ist auch dünner, um das Gewicht zu reduzieren. Das macht ihn jedoch anfälliger für Risse auf schwierigen Passagen oder bei Kontakt mit Felsen.

Übrigens: Auch wenn die landläufige Meinung den Begriff ultraleicht mit billig verbindet, solltest du dir das zweimal überlegen. Wenn du ein billiges Modell haben willst, musst du dich woanders umsehen.

Eine gute Gewichtsverteilung

Die richtige Gewichtsverteilung ist wichtig, um Haltungsschäden zu vermeiden, die zu Schmerzen und Muskelkater führen können.

Hüftgurt

Beim Tragen schwerer Lasten muss der größte Teil des Rucksackgewichts (bis zu 80 %) vom Hüftgurt getragen werden. Große Rucksäcke, die für Langstreckenwanderungen konzipiert sind, verwenden einen stark gepolsterten und relativ steifen Hüftgurt, der sich anatomisch korrekt um die Hüften wickelt. Um das Gewicht zu tragen, muss der Hüftgurt auf der Hüfte (und nicht auf der Taille) zentriert sein und sehr eng anliegen.

Die Hosenträger

Die beste Kurve der Träger sollte sich der anatomischen Form deines Körpers anpassen. Die Polsterung sollte nicht sehr dick sein, da der größte Teil des Gewichts auf den Hüftgurt übertragen werden muss. Er sollte angenehm zu tragen sein, ohne zu scheuern oder zu zwicken.

Brustgurte

Diese Art von verstellbarem Gurt befindet sich direkt über dem Brustbein und verbindet die beiden Schultergurte miteinander, um den Rucksack stabil zu halten.

Rückenpolsterung

Hierbei handelt es sich um den Teil des Rucksacks, der auf deinem Rücken aufliegt. Damit der Inhalt dich nicht trifft, sollte das Rückenteil mit Schaumstoff gepolstert sein, der auch eine gewisse Steifigkeit bietet.

Allerdings lässt die Polsterung deinen Rücken schwitzen, und einige Hersteller bauen Luftkanäle ein, um eine gewisse Luftzirkulation zu ermöglichen. Für noch mehr Komfort sollte die Stütze aus porösem Schaumstoff mit Luftmaschen hergestellt werden.

Quellen und Kaufempfehlungen

Unsere Trekking-Rucksack Kaufempfehlungen im Überblick:

Quellenangaben
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/grauer-und-roter-wanderrucksack-1178525/
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-der-blaues-hemd-tragt-das-auf-klippe-steht-wahrend-berg-beobachtet-2450296/

Originally posted on Dezember 16, 2021 @ 3:44 pm

Nutze jetzt die besten LastMinute Angebote

Lidl-Reisen_Top-Seller_rotierend_728x90

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

/var/www/vhosts/qkpcufsq.host201.checkdomain.de/travel-camping.de/wp-includes/link-template.php on line 405
https://travel-camping.de/trekking-rucksack/" style="color: black;" target="_blank"> Datenschutzerklärung