- Dornum – Sehenswürdigkeiten im schönen Ostfriesland Ort - Juni 1, 2023
- Biwaksack: Die wichtigsten Informationen - Mai 31, 2023
- Leer und seine Sehenswürdigkeiten entdecken - Mai 30, 2023
Du solltest eine Outdoor-Hängematte wählen, in der du dich entspannen kannst.
Du kannst dich in einer Hängematte im Freien entspannen, egal ob zwischen zwei Tannenbäumen mit Blick auf die Berge oder zwischen zwei Palmen mit dem Rauschen des Meeres in den Ohren. Aber was solltest du beim Kauf einer Outdoor-Hängematte beachten und welche verschiedenen Modelle gibt es?
Wie du dein Outdoor-Bett in einer Hängematte im Freien aufstellst
Wenn du mit einer Outdoor-Hängematte unterwegs bist, hast du dein Bett immer dabei. Egal, ob du zeltest, eine lange Wanderung unternimmst oder dir einfach nur die Welt anschaust, eine Hängematte kann praktisch jeden Ort in ein gemütliches Bett verwandeln. Und es gibt nichts Besseres, als draußen unter dem Sternenhimmel zu schlafen.


Um deine Hängematte aufzuspannen, sind nur zwei Befestigungspunkte nötig. Bäume, Pfähle, dein Auto und andere starke, hohe Gegenstände können als Befestigungspunkte dienen. Mit einer Outdoor-Hängematte kannst du die Nacht überall dort verbringen, wo keine Zivilisation in der Nähe ist. Alles, was du tun musst, ist, die Geräusche der Natur auf dich wirken zu lassen und dieses fantastische Gefühl der Freiheit zu genießen!
Eine Hängematte ist viel einfacher zu packen und wiegt viel weniger, vor allem im Vergleich zu einem richtigen Zelt.
Eine Hängematte passt in der Regel in deinen Rucksack, ohne dass du eine große Last heben musst, und du kannst sie überall hin mitnehmen. Mit einer Hängematte hast du immer ein bequemes Sofa im Freien, selbst wenn du nur ein paar Stunden am nächsten See verbringst.


Ein weiterer wunderbarer Vorteil einer Hängematte ist die schnelle Aufbauzeit. Nachdem du einen geeigneten Ort zum Aufhängen gefunden hast, ziehst du einfach die Gurte fest und schon hängt die Matte. In der gleichen Zeit, in der du sie aufgebaut hast, lässt sie sich auch wieder zusammenfalten. So hast du im Falle eines unerwarteten Sturms schnell alles beisammen.
Du hast nicht nur ein Dach über dem Kopf und bist weitgehend vor Regen und Wetter geschützt, du kannst deine Hängematte auch unter dicht wachsenden Bäumen ausbreiten. Eine Plane lässt sich leicht über deine Hängematte spannen, und manche Hängematten werden sogar mit einem Regendach geliefert!
Da du in deiner Hängematte schwebst, brauchst du dir außerdem keine Sorgen um den Boden zu machen: Der Schlaf wird nicht durch Feuchtigkeit von unten, unebenen Boden, Steine oder Büsche auf dem Boden beeinträchtigt. Das Gleiche gilt für Insekten, die gerne auf dem Boden herumkrabbeln: Hier musst du dir auch keine Sorgen machen, dass du unabsichtlich einen Schlafplatz in der Nähe einer Ameisenstraße wählst.
Forscherinnen und Forscher aus der Schweiz haben herausgefunden, dass wir in einer Hängematte besser schlafen, weil das moderate Schwingen dazu beiträgt, dass wir schneller einschlafen und sogar einen tieferen Schlummer erleben. Ähnlich wie das Wiegen Babys beim Einschlafen hilft, hilft sanftes Schaukeln Erwachsenen besonders gut beim Einschlafen.
Originally posted on Dezember 7, 2022 @ 4:51 am