- Outdoor-Hängematte: Die wichtigsten Informationen - März 7, 2023
- Dornum – Sehenswürdigkeiten im schönen Ostfriesland Ort - März 3, 2023
- Biwaksack: Die wichtigsten Informationen - März 2, 2023
Wenn du zelten gehst, ein Picknick in einem schönen Park machst, den du magst, oder an den Strand gehst, wirst du früher oder später einen Campingtisch brauchen, um mit den Leuten um dich herum eine Mahlzeit zu teilen. Wenn du diesen Artikel liest, bedeutet das, dass du zu diesem Schluss gekommen bist und nach einer Lösung suchst, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.
Du weißt nicht genau, wie du den passenden Campingtisch für dich findest? In diesem Leitfaden geben wir dir alle Tipps, die du brauchst, um die richtige Lösung für dich zu finden. Wir gehen auf alle Vor- und Nachteile dieser Art von Tischen ein und empfehlen dir einige der meistverkauften Produkte, die bei Outdoor-Fans wie dir beliebt sind. Los geht’s!
Das sind unsere Campingtisch Empfehlungen
Campingtische sind unverzichtbare Helfer bei Outdoor-Abenteuern, egal ob du mit Freunden, der Familie oder zu zweit unterwegs bist. Zum Glück gibt es Modelle, die für jede Situation und jeden Anlass geeignet sind. Wenn du die Qual der Wahl hast, sieh dir unsere Sammlung der besten Tische an. Der perfekte Tisch wartet auf dich!
Der meistverkaufte Campingtisch

Der Campingtisch ist bei den Nutzern wegen seiner Kombination aus einer großen Tischplatte und einem sehr niedrigen Preis beliebt. Er erhebt sich 74 cm über den Boden und hat eine 180×75 cm große Harzoberfläche, die von einem stabilen Stahlrahmen getragen wird. Der Tisch ist faltbar und misst 92x76x9,5 cm. Er kann eine Mindestlast von 150 kg tragen.
Das Gesamtgewicht des Objekts beträgt 15,5 kg. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist er nicht so leicht zu transportieren wie die anderen, aber er ist einer der stabilsten und geräumigsten Tische, was ihn zu einem der meistverkauften macht.
Der leichteste Campingtisch


Der Uquip ist ein Klapptisch aus Aluminium, der nur 3,65 kg wiegt und damit zu den leichtesten Lösungen auf dem Markt gehört. Er kann jedoch eine Last von 30 kg tragen und ist mit einem Netz ausgestattet, das der Tischplatte zusätzlichen Halt gibt. Die Fläche misst 70 × 70 cm und die Höhe beträgt 67 cm. Er lässt sich leicht zusammen- und auseinanderklappen und misst im zusammengeklappten Zustand 88 × 20 cm. Eine Tragetasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Der Campingtisch mit dem besten Preis-Qualitäts-Verhältnis

TecTake ist ein komplettes, vielseitiges und hochwertiges Produktsortiment, das zu einem sehr günstigen Preis verkauft wird. Es umfasst einen 71 cm hohen Tisch mit einer 122 × 62 cm großen Basis und 4 Stühle mit einer Höhe von 34 cm. Zusammengeklappt misst der Tisch 62 × 62 × 6,5 cm und bietet in der Mitte eine Sitzgelegenheit. Die Produkte haben einen Aluminiumrahmen, der sie leicht und stabil macht, und die Tischplatte ist aus MDF. Das Gesamtgewicht beträgt nur 7,7 kg.
Der am besten gestaltete Campingtisch

Der Deuba Campingtisch verdient den Preis für das beste Design nicht nur wegen seines ästhetischen Aussehens, sondern auch wegen seines hervorragenden Schließmechanismus. Das Produkt besteht aus einem 85,5 × 72 cm breiten und 66 cm hohen Tisch und zwei seitlichen Bänken mit jeweils zwei 27 × 27 cm breiten und 40 cm hohen Sitzflächen.
Der Tisch hat in der Mitte ein Loch für einen Regenschirm und gilt als recht stabil. Tisch und Stühle lassen sich zu einer leicht zu transportierenden Tasche mit den Maßen 87x40x11 cm zusammenfalten.
Auf den Punkt gebracht
- Campingtische sind ideal für alle Situationen, in denen du eine faltbare, leichte und praktische Unterlage brauchst.
- Ein Campingtisch ist nicht nur in Zelten, sondern auch in Wohnwagen und Wohnmobilen nützlich. Sie sind in der Regel aus Aluminium (weil sie so leicht sind) und können in Form und Größe variieren.
- Ein Campingtisch sollte bestimmte Kriterien erfüllen. Bevor du ein Produkt kaufst, solltest du auf folgende Parameter achten: allgemeines Design und Abmessungen, Materialien, Aufbausystem und andere Parameter, die wir im letzten Teil dieses Artikels besprechen werden.
Ratgeber Campingtisch – Das ist wissenswert
Jeder Tisch hat mehrere Funktionen, zum Essen, Sitzen oder Entspannen, und Campingtische sind besonders praktisch, weil sie tragbar sind. Aber nicht alle Modelle sind gleich und ihre Benutzung kann manchmal kompliziert erscheinen. Wenn du allgemeine Fragen zu Campingtischen hast, ist dieser FAQ-Bereich besonders nützlich.
Was genau ist ein Campingtisch?
Campingtische sind in der Regel Tische, die speziell für Outdoor-Unternehmungen gemacht wurden und oftmals etwas kleiner sind. Da sie zusammenklappbar sind, eignen sie sich besonders für den Einsatz in Zelten und Wohnwagen, da sie zusammengeklappt weniger Platz benötigen. Einige Modelle haben auch Klappstühle.

Aus welchen Materialien sind Campingtische hergestellt?
Das Material, aus dem ein Campingtisch gefertigt ist, ist sehr wichtig, damit er leicht, praktisch und langlebig ist. Achte darauf, dass die Materialien von guter Qualität sind, sonst läufst du Gefahr, dass der Tisch eine kurze Lebensdauer hat. Besonderes Augenmerk sollte auf den Schaft und seine Konstruktion gelegt werden.
Was sind die Bestandteile eines tragbaren Campingtisches?
Obwohl das Gewicht auch wichtig ist, solltest du auch auf die Elemente oder Teile achten, die das Tragen des Tisches erleichtern. Dazu gehören Griffe, die dir helfen, den Tisch zu tragen oder zu halten. Oft kann das Ganze in einer Art Tasche oder Rucksack transportiert werden.
In dieser Hinsicht ist es wichtig, dass das Verschlusssystem es ermöglicht, die Größe des Campingtisches erheblich zu reduzieren. Nur so lässt er sich im geschlossenen Zustand leicht transportieren. Er sollte nicht nur groß, sondern auch kompakt sein, damit er nicht zu schwer ist, um ihn in der Hand zu tragen. Vermeide Modelle, die nur in einer Kiste transportiert werden können.
Kann ich auf einem Campingtisch kochen, wie auf einer Kochstation?
Nein, sie sind nicht gleich aufgebaut. Beide Arten von Möbeln werden auf Campingplätzen häufig verwendet, aber ihr Aussehen und ihre Funktion sind nicht dieselben.
Kann ich einem Campingtisch kochen?
Diese häufig gestellte Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Zuerst musst du das Modell in seiner Material-Eigenschaft beachten. Wenn du vorhast darauf zu kochen (zu grillen oder einen Heißwasserkühler oder Töpfe und Pfannen aufzustellen), solltest du schauen, dass du einen Tisch nutzt, der Hitze vertragen kann. Das bedeutet, dass du robuste Materialien wählen solltest, die hohen Belastungen und Temperaturen standhalten können.
Wenn du diese Information nicht in der Beschreibung findest, solltest du den Tisch nur für so einfache Dinge wie das Zubereiten eines Brotes, das Schneiden von Zutaten oder einfach nur zum Essen verwenden. Sonst könntest du Pech haben, dass sic der Tisch verformt. im schlimmsten Fall kippt er beim Essen und du und deine Familie verbrüht euch
Wie baue ich einen Campingtisch auf?
Campingtische sind sehr leicht aufzubauen. Du brauchst dir darüber keine Gedanken zu machen, denn viele Modelle haben einen automatischen Klappmechanismus (das heißt, du musst keine Teile zusammenbauen). Du musst nur die Blöcke entfernen und die Stützen absenken, bis sie ganz senkrecht stehen.
Wo ist der beste Platz für einen Campingtisch?
Auf vielen Campingplätzen, am Strand oder unter freiem Himmel, ist es nicht immer einfach, einen bequemen Platz für einen Tisch zu finden. Oberste Priorität dabei hat der Untergrund, der grade sein muss.
Du musst eine stabile und einigermaßen ebene Fläche finden, damit der Tisch stabil steht. Dafür gibt es sogar modelle, die verstellbare Beine haben. Das ist sehr nützlich, damit du die notwendigen Einstellungen vornehmen kannst.
Es ist auch wichtig, die Verriegelungssysteme richtig zu verwenden: Sie halten die Beine und den Rest des Tischrahmens mit Haken oder Schrauben zusammen, die leicht zu entfernen sind. Sie verhindern auch, dass der Tisch während der Benutzung umkippt.
Wie pflegst du deinen Campingtisch?
Campingtische, vor allem solche aus Aluminium und Edelstahl, haben den Vorteil, dass sie im Freien nicht beschädigt werden. Lässt du ihn draußen stehen, wird dein Campingtisch unweigerlich schmutzig. Deshalb ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen, um ihn in gutem Zustand zu halten.
Um ihn zu reinigen, verwendest du am besten ein feuchtes Tuch, um den Oberflächenschmutz zu entfernen, und gibst dann ein mildes Reinigungsmittel hinzu, um Flecken auf dem Tisch zu entfernen, die bei der ersten Reinigung nicht entfernt wurden. Entferne sie dann, indem du sie mit einem anderen feuchten Tuch abwischst. Lass sie schließlich in der Sonne trocknen.
- Für die Pflege deines Campingtisches werden die folgenden Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
- Reinige die Oberfläche des Tisches regelmäßig.
- Wenn du den Tisch zusammenklappst, mach es immer Schritt für Schritt und vermeide scharfe Kanten.
- Verwende Fett an den Stellen, an denen der Tischrahmen einknickt.
- Überlaste den Campingtisch nicht; normalerweise kann er maximal 20-50 kg tragen.
- Stelle den Tisch auf eine ebene Fläche, damit sich das auf ihm lastende Gewicht nicht verformt und die Stützen und die Flexibilität des Tisches beschädigt.
- Halte ihn geschlossen, wenn er nicht benutzt wird.
Vergleiche diese Punkte, damit du den richtigen Campingtisch findest
Beim Wandern oder Zelten gibt es Dinge, auf die du nicht verzichten kannst. Dazu gehört auch der Campingtisch, der sich durch seine Nützlichkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Der aktuelle Markt bietet eine große Auswahl dieses praktischen Möbelstücks und du kannst je nach Bedarf und Zweck wählen. Wenn du dir nicht sicher bist, wirf einen Blick auf die grundlegenden Kaufkriterien, die wir zusammengestellt haben.
- Material
- Größe
- Faltsystem
Material
Die Materialien, aus denen Campingtische hergestellt werden, sind wichtig, um Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die besten Modelle bestehen aus einer Kombination von Kunststoff und Leichtmetallen, wie beispielsweise Aluminium. Du findest auch Modelle aus Holz: Sie sind stabiler und können mehr belastet werden. Allerdings lohnt sich diese Anschaffung eher nur für einen festen Stellplatz, da sie auch ein großes Eigengewicht haben.
Wenn dir Leichtigkeit wichtig ist, können Tischplatten auch aus festen Textilgewebe gekauft werden. Der Tisch sollte glatt, wasserfest sowie kratzfest sein. Die abgerundeten Kanten verhindern Stöße und Erschütterungen und der legierte Stahl verzieht sich nicht und sorgt für Stabilität.

Da Camping immer ein „nomadischer“ Charakter ist, ist ein möglichst leichter Tisch ideal. Campingtische aus Aluminium sind am beliebtesten, weil sie am leichtesten sind. Oft wiegen sie weniger al 5 Kilogramm. -Achte auch darauf, dass sie ein Klappsystem besitzen. So kannst du sie wie einen Koffer transportieren. Wenn sie Griffe haben, um sie aufrecht zu halten, umso besser.
Größere Größe
Klappbare Campingtische gibt es in verschiedenen Größen und Abmessungen. In der Regel ist der mittlere Tisch, der an verschiedene Gegebenheiten angepasst werden kann, bis zu 1 Meter lang und 80 Zentimeter breit. Mit anderen Worten: Er ist ideal für mindestens vier Personen.
Faltsystem
Das Klappsystem sorgt dafür, dass der Campingtisch so wenig Platz wie möglich einnimmt, wenn er nicht benutzt wird. Die besten Tische sind die, bei denen keine Teile zum Zusammenklappen des Tisches benötigt werden. Wähle einen Tisch mit einem Klappsystem, bei dem du nur die Riegel entfernen und die Stützen absenken musst. Auf diese Weise ist der Tisch schnell einsatzbereit.
Anwendungen
Ein Campingtisch ist ein Möbelstück, das für Aktivitäten beim Camping, am Strand oder bei anderen Ausflügen konzipiert wurde. Diese Art von Tisch passt in jeden Raum, nimmt dank des praktischen Klappsystems nicht viel Platz weg und kann zum Kochen oder als Unterlage verwendet werden. Sie sind sehr beliebt auf Campingreisen und an Orten, an denen es keine Einrichtungen gibt.
Die besten Campingtische sind aus leichtem und haltbarem Material wie Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Sie lassen sich leicht aufbauen, so dass du sie jederzeit benutzen kannst, und ihr kompaktes Design macht sie leicht transportierbar. Diese Tische sind regenfest und können auch im Freien verwendet werden.
Quellen und Kaufempfehlungen
Wir haben dir die besten Campingtische herausgesucht und hier noch einmal aufgelistet:
Originally posted on April 28, 2022 @ 7:38 am